Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website sowie über Ihre Rechte im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
1. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dazu zählen insbesondere:
-
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (bei Kontaktaufnahme)
-
Zahlungsinformationen (bei Buchung eines Kurses)
-
IP-Adresse, Browserinformationen, besuchte Seiten (automatisch beim Besuch der Website)
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
-
Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste
-
Zur Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen
-
Zur Kommunikation mit Interessenten und Kunden
-
Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
-
Für Marketingzwecke (nur nach Einwilligung)
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Die Erhebung erfolgt auf folgenden Wegen:
-
Kontaktformulare: Bei Anfragen über unsere Website erfassen wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
-
Kursbuchung: Bei Kauf eines Kurses speichern wir Ihre Rechnungs- und Kontaktdaten zur Zahlungsabwicklung.
-
Newsletter-Anmeldung: Mit Ihrer Zustimmung erhalten Sie regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten.
-
Nutzungsanalyse: Durch Cookies und Tracking-Tools analysieren wir das Nutzerverhalten zur Verbesserung unseres Angebots.
Die Speicherung erfolgt ausschließlich auf sicheren Servern innerhalb der EU/Schweiz.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Mögliche Empfänger:
-
Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal)
-
Technische Dienstleister (z. B. Hosting-Anbieter)
-
Steuerberater oder Behörden (bei gesetzlicher Pflicht)
In keinem Fall verkaufen wir Ihre Daten oder geben sie zu Werbezwecken weiter.
4. Rechte der betroffenen Personen (gemäß DSGVO)
Sie haben folgende Rechte:
-
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen.
-
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht auf Korrektur unrichtiger Daten.
-
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Widerspruchsrecht gegen Direktwerbung oder berechtigte Interessen
Bitte senden Sie entsprechende Anfragen per E-Mail an support@startinvestak.com.
5. Cookie-Richtlinie
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung zu analysieren. Dabei kommen folgende Arten zum Einsatz:
-
Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktion der Seite
-
Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics): Dienen der Verbesserung unserer Inhalte
-
Marketing-Cookies: Nur nach ausdrücklicher Einwilligung
Beim ersten Besuch unserer Seite können Sie der Verwendung über das Cookie-Banner zustimmen oder diese ablehnen. Ihre Einstellungen können jederzeit über den Cookie-Manager angepasst werden.
6. Einsatz von Analyse-Tools
Wir verwenden Google Analytics (mit IP-Anonymisierung), um das Nutzerverhalten zu verstehen und unser Angebot zu verbessern. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics jederzeit deaktivieren (Browser-Add-on oder Opt-Out-Link in den Cookie-Einstellungen).
7. Datenschutz bei Zahlungsabwicklung
Alle Zahlungsprozesse erfolgen über zertifizierte Drittanbieter (z. B. Stripe, PayPal). Ihre Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen. Wir speichern keine Kreditkartennummern oder sicherheitsrelevanten Zahlungsinformationen auf unseren Servern.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Systemupdates.
9. Aufbewahrungsdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. Buchhaltungsdaten: 10 Jahre).
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder beim nächsten Website-Besuch.
11. Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und beantworten alle Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen.